• Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
CHE
CHE
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Für Studieninteressierte
    • Für die Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
  • Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Infos für Studieninteressierte
    • Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
    • Das CHE
      • Über uns
      • Leitung & Beirat
      • Team
      • 30 Jahre CHE
      • Karriere
    • Themenfelder
      • Alle Projekte
      • CHE Ranking
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Hochschulforschung
      • Studium & Lehre
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
      • Nachschulische Bildung
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle News
      • Publikationen
      • Audio & Videoinhalte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen: auf einen Blick
      • CHElead
      • CHEevents
      • CHEevents Mailing
      • Team
      • AGB
    • Services
      • Infos für Studieninteressierte
      • Presse
      • Hochschuldaten
      • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
      • Kontakt
    • EN
CHE

Nationales Hochschulrating und internationales Benchmarking für Thailand

CHEProjekteNationales Hochschulrating und internationales Benchmarking für Thailand

Projektziel: Entwicklung und Umsetzung eines nationalen Ratings für thailändische Hochschulen sowie eines internationalen Benchmarking-Tools zur systematischen Vergleichbarkeit thailändischer Hochschulen mit Hochschulen in Europa und OECD-Ländern. Grundlage ist die Weiterentwicklung bewährter Indikatoren aus U-Multirank und deren Integration in das neue EHESO-Framework (European Higher Education Sector Observatory).

Hintergrund: Das thailändische Hochschulsystem strebt danach, die akademische Leistungsfähigkeit national und international besser sichtbar zu machen. In den letzten Jahren beteiligten sich thailändische Universitäten aktiv an U-Multirank – einem globalen Hochschulvergleichsinstrument, das bis 2022 von der Europäischen Kommission gefördert wurde. Im Rahmen dieses Projekts wird die bisherige Erfahrung genutzt, um ein nachhaltiges System zur Leistungsbewertung zu schaffen.

Projektbestandteile:

  1. Nationales Rating-System
  2. Internationales Benchmarking-Tool
  3. Leistungsdimensionen

Das Rating- und Benchmarking-System basiert auf folgenden Dimensionen:

  • Lehre & Lernen
  • Forschung
  • Wissenstransfer
  • Soziale Bedingungen (Inklusion & Diversität)
  • Internationale Ausrichtung
  • Regionale Einbindung

Datenbasis & Datenerhebung:

  • Institutionelle Online-Erhebung
    – Datenerhebung an thailändischen Hochschulen zu Studierenden, Absolvent*innen, Personal, Finanzierung und weiteren hochschulbezogenen Aspekten.
  • Studierendenbefragung
    – Befragung zur Lernerfahrung von Studierenden in Thailand.

Projektsteckbrief

  • Titel: Nationales Hochschulrating und internationales Benchmarking für Thailand
  • Projektbeginn: 10/2024
  • Projektende: 03/2026
  • Projektleitung: Gero Federkeil
  • Projektmitarbeiter: Caroline Friedhoff, Tanja Ologe
  • Evaluierung der Nationalen Strategie zur sozialen Dimension in der Hochschulbildung
  • HEInnovate 
  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • Carl-Bertelsmann-Straße 256
  • 33311 Gütersloh
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Newsletter CHEckpoint

Newsletter CHEevents

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

© CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2024

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies von Drittanbieter Diensten
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}