Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 9.100 deutsche Medizinstudierende an ausländischen Hochschulen Beitrag from 23. Juni 2025 by Gero Federkeil Bei Diskussionen zum Problem des Ärztemangels in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei macht ihr Anteil […]
Start von EHESO – Die Europäische Beobachtungsstelle für den Hochschulsektor (European Higher Education Sector Observatory) Beitrag from 11. Februar 2025 by Gero Federkeil Im Januar wurde das erste Instrument des European Higher Education Sector Observatory (EHESO) vorgestellt: Das Higher Education Scoreboard (EHESS). Die […]
Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 7.500 Deutsche studieren Medizin im Ausland Beitrag from 25. März 2024 by Gero Federkeil Bei der Diskussion um das Medizinstudium und den Hausärztemangel in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei […]
Weiterführung von U-Multirank: European Higher Education Sector Observatory Beitrag from 26. Januar 2024 by Gero Federkeil Das im März 2023 geendete internationale Transparenz-Tool U-Multirank wird von der EU in einem Nachfolgeprojekt weitergeführt. Das „European Higher Education […]
Internationale Recherche zur Förderung der Hochschullehre Beitrag from 10. Oktober 2023 by Gero Federkeil Welche staatlichen und privaten Organisationen, Programme, Projekte oder Verbünde fördern die Entwicklung von Hochschullehre sowie Innovationen in Studium und Lehre […]
Medizinstudium im Ausland: CHE Publikation zeigt große Unterschiede bei Studiengebühren Beitrag from 27. Februar 2023 by Gero Federkeil Aufgrund der großen Nachfrage an einem Medizinstudium in Deutschland suchen viele Studieninteressierte eine Alternative im Ausland. Besonders beliebte Ziele sind […]
Erstmals mehr weibliche als männliche Studierende an deutschen Hochschulen Beitrag from 28. September 2022 by Gero Federkeil Im Wintersemester 2021/22 waren erstmals mehr weibliche als männliche Studierende an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Dieser Trend bestätigt sich auch international. […]
CHE-Online-Forum: Strategische Nachhaltigkeit – wie und wozu messen? Beitrag from 11. Juli 2022 by Gero Federkeil Am 19. und 20. Oktober 2022 wird das CHE-Online-Forum „Strategische Nachhaltigkeit – wie und wozu messen?“ stattfinden. Das Online-Forum wird […]
U-Multirank 2022: Deutsche Hochschulen Weltklasse in der internationalen Ausrichtung Beitrag from 21. Juni 2022 by Gero Federkeil Deutsche Hochschulen schneiden im weltweiten Vergleich hinsichtlich ihrer internationalen Ausrichtung hervorragend ab. Das zeigt die neue Ausgabe des globalen Hochschulrankings […]
Gute Betreuung, hohe Kosten: Medizinstudiengänge in Südosteuropa Beitrag from 18. Februar 2022 by Gero Federkeil Etwa jede*r zehnte Medizinstudierende aus Deutschland entscheidet sich für ein Studium im Ausland. Besonders Studiengänge in Ost- und Südosteuropa punkten […]
„Leaky Pipeline“ an den Hochschulen besteht EU-weit – U-Multirank startet neuen „Gender Monitor“ Beitrag from 17. November 2021 by Gero Federkeil Die „gläserne Decke“ für Frauen wirkt weiterhin an Hochschulen und offenbar besonders an forschungsintensiveren, das zeigt der neue U-Multirank “Gender […]
Neue U-Multirank-Daten: Kooperation von Hochschulen zahlt sich aus Beitrag from 21. September 2021 by Gero Federkeil U-Multirank veröffentlicht einen neuen “Hochschul-Kooperations-Index” Ein Vergleich von nahezu 2.000 Hochschulen aus 95 Ländern in U-Multirank zeigt, dass vielfältige Kooperationen […]