Wahlprogramme im Check – Weiterbildung an Hochschulen
Sigrun Nickel und Anna-Lena Thiele beschäftigen sich in der letzten Folge des CHE Wahlprogramm-Checks mit dem Thema Weiterbildung an Hochschulen. Alle weiteren…
Sigrun Nickel und Anna-Lena Thiele beschäftigen sich in der letzten Folge des CHE Wahlprogramm-Checks mit dem Thema Weiterbildung an Hochschulen. Alle weiteren…
In der dritten Folge des CHE Wahlprogramm-Checks beschäftigen sich Sigrun Nickel und Anna-Lena Thiele mit dem Thema Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer…
Aktuell gibt es 1.989 duale Studienangebote in Deutschland, davon 1.960 mit Bachelor- oder Masterabschluss. Dies entspricht einem Anteil von 9,5 Prozent an…
Wer sich in Deutschland an einer Hochschule weiterbilden möchte, kann mittlerweile aus einer Fülle unterschiedlicher Formate auswählen. Die Bandbreite reicht von einzelnen…
Mit rund 64.000 nutzen so viele Menschen wie noch nie in Deutschland die Möglichkeit, über ihre berufliche Qualifikationen einen Studienplatz zu erhalten….
Das CHE hat gemeinsam mit afrikanischen und europäischen Hochschulpartner*innen Qualitätsstandards für duale Studiengänge in Mozambique und Südafrika entwickelt. Eine Publikation dazu ist…
Das CHE ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einer Studie zur aktuellen Standortbestimmung des dualen Studiums in Deutschland beauftragt…
Zum Ende des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ analysiert die wissenschaftliche Begleitung in einem neu erschienen Buch wesentliche Entwicklungen des Weiterbildungsbereichs…
110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet informierten sich beim ersten CHE Online-Forum, welches in Kooperation mit der FH Münster durchgeführt…
Seit einiger Zeit nutzen deutsche Hochschulen verstärkt die Chance, alternative Wege zu herkömmlichen Akkreditierungsverfahren zu beschreiten. Möglich macht das eine Experimentierklausel, die…
Seit geraumer Zeit ist in der wissenschaftlichen Weiterbildung ein Trend zu kürzeren Zertifikatskursen und -programmen zu beobachten. Bislang fehlten allerdings bundesweite Daten,…
Duale Studiengänge sind in Deutschland stark nachgefragt. Doch nicht überall, wo „dual“ draufsteht, ist auch eine gute Verzahnung von Hochschul- und Praxisphasen…