• Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
CHE
CHE
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Für Studieninteressierte
    • Für die Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
  • Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Infos für Studieninteressierte
    • Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
    • Das CHE
      • Über uns
      • Leitung & Beirat
      • Team
      • 30 Jahre CHE
      • Karriere
    • Themenfelder
      • Alle Projekte
      • CHE Ranking
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Hochschulforschung
      • Studium & Lehre
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
      • Nachschulische Bildung
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle News
      • Publikationen
      • Audio & Videoinhalte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen: auf einen Blick
      • CHElead
      • CHEevents
      • CHEevents Mailing
      • Team
      • AGB
    • Services
      • Infos für Studieninteressierte
      • Presse
      • Hochschuldaten
      • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
      • Kontakt
    • EN
CHE

Autor: Ulrich Müller

CHEBeiträge von: Ulrich MüllerPage 3

CHECK Studienfinanzierung: Zahlen, Daten und Fakten zur BAföG-Krise

Die Ampel-Koalition will das BAföG in Deutschland reformieren. Wie dringend der Handlungsbedarf ist, verdeutlicht eine aktuelle CHE Auswertung zur Studienfinanzierung. Sie zeigt,…

weiterlesen

Finanzierung, Digitalisierung und Kooperation im Fokus der Hochschulratsarbeit

Eine Woche vor der Bundestagswahl ging es beim Forum Hochschulräte in Berlin auch um die Perspektiven der Hochschulpolitik. Aber auch die Dauerbrenner…

weiterlesen

CHE zu HHG-Novelle: Neue Regelungen zu Zielvereinbarungen im Hessischen Hochschulgesetz ein „Quantensprung“

Die Schwarz-Grüne Landesregierung plant eine weitreichende Reform des hessischen Hochschulgesetzes. Im Wiesbadener Landtag würdigte das CHE in seiner Stellungnahme viele positive Aspekte…

weiterlesen

CHE Stellungnahme zur Bekämpfung des Lehrer*innenmangels in NRW

Der Lehrermangel prägt auch in Nordrhein-Westfalen die Bildungspolitik in den kommenden Jahren. Vor dem Schul- und Bildungsausschuss im Düsseldorfer Landtag plädierte das…

weiterlesen

Jeder dritte Studienkredit 2020 wurde von ausländischen Studierenden abgeschlossen

Im vergangenen Jahr erreichte die Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite erstmals wieder das Niveau von 2015. Eine Auswertung im Rahmen des CHE [...]
weiterlesen

Stellungnahme des CHE zur Novelle des Hessischen Hochschulgesetzes

Die Hessische Landesregierung plant eine Weiterentwicklung des hessischen Hochschulgesetzes. Dies betrifft u.a. das Promotionsrecht an HAW sowie die Einführung sogenannter Tandem-Professuren. Das…

weiterlesen

CHE Stellungnahme NRW: Die aktuelle Hochschulsituation zur Bestandsaufnahme nutzen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch soziale Folgen für die Studierenden. Im Wissenschaftsausschuss des Landtages Nordrhein-Westfalen nahm das CHE Stellung zu konkreten…

weiterlesen

Praxisbezug und Zwischenabschluss – CHE sieht grundlegenden Reformbedarf beim Jurastudium

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will die Ausbildung der Jurist*innen modernisieren. Im Gesetzesentwurf sieht das CHE einige positive Punkte, spricht sich in seiner…

weiterlesen

Hochschulrat und Hochschulleitung im Zusammenspiel

Erstmals in seiner Geschichte fand das Forum Hochschulräte als gemeinsame Veranstaltung mit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) statt. Am 11. März 2021 stand die…

weiterlesen

Landarztquote beim Medizinstudium – ein „fairer Deal”?

Das CHE nimmt Stellung zur Landarztgesetz-Durchführungsverordnung des Landes Baden-Württemberg. Im Februar 2021 wurde in Baden-Württemberg das Landarztgesetz verabschiedet. Es sieht vor, dass…

weiterlesen

CHE Stellungnahme zu mehr Digitalisierung im Jurastudium in Nordrhein-Westfalen

Ein Antrag der Regierungsfraktionen in Nordrhein-Westfalen verfolgt das Ziel einer zeitgemäßen Jurist*innenausbildung. Diese soll stärker auch digitale Kompetenzen sowie Themen wie Künstliche…

weiterlesen

Geringe Diversität: Mehr als drei Viertel der deutschen Hochschulleitungen sind männlich

Die Führungsriege der deutschen Hochschulen ist eine recht homogene Gruppe. Die typische Leitung einer deutschen Hochschule ist männlich, 57 Jahre alt und…

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 6 Nächste

Aktuelle Meldungen

  • Testbeitrag 2 aus altem System
  • Testbeitrag aus neuem System
  • Testbeitrag aus altem System

Noch mehr Zahlen, Daten & Fakten

  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • Carl-Bertelsmann-Straße 256
  • 33311 Gütersloh
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Newsletter CHEckpoint

Newsletter CHEevents

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

© CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2024

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies von Drittanbieter Diensten
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}