• Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
CHE
CHE
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Für Studieninteressierte
    • Für die Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
  • Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Infos für Studieninteressierte
    • Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
    • Das CHE
      • Über uns
      • Leitung & Beirat
      • Team
      • 30 Jahre CHE
      • Karriere
    • Themenfelder
      • Alle Projekte
      • CHE Ranking
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Hochschulforschung
      • Studium & Lehre
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
      • Nachschulische Bildung
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle News
      • Publikationen
      • Audio & Videoinhalte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen: auf einen Blick
      • CHElead
      • CHEevents
      • CHEevents Mailing
      • Team
      • AGB
    • Services
      • Infos für Studieninteressierte
      • Presse
      • Hochschuldaten
      • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
      • Kontakt
    • EN
CHE

Veranstaltungen

CHEVeranstaltungen
12 Veranstaltungen wurden gefunden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

  • Oktober 2025
  • Führung als Chance | Ein Programm für Prorektor*innen und akademische Vizepräsident*innen: Erfahrungsaustausch und Kompetenzerweiterung

    Do., 22. Mai 2025 - Sa., 21. Februar 2026
    Hotel Gräflicher Park Grand Resort Brunnenallee 1, Bad Driburg
  • November 2025
  • Studierende im Fokus: Psychische Gesundheit gemeinsam gestalten

    Di., 4. November 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr CHEtalk: Gesundes Arbeiten und Studieren an Hochschulen
    Online (Zoom)

    CHEtalk feat. Hochschulforum Digitalisierung: Generative KI als Gamechanger?! – Strategisch denken, praktisch gestalten

    Mi., 5. November 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr CHEtalk feat. HFD: Generative KI als Gamechanger?!
    Online (Zoom)

    CHEtalk feat. DHV: Effiziente und ermöglichende Verwaltungspraxis bei Genehmigungen 

    Do., 13. November 2025, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr CHEtalk feat. DHV: Gemeinsam Hochschule gestalten 
    Online (Zoom)

    Stark im Team: Gesundheit von Hochschulmitarbeitenden

    Di., 18. November 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr CHEtalk: Gesundes Arbeiten und Studieren an Hochschulen
    Online (Zoom)

    CHEforum | Strategisch agieren unter finanziellem Druck: Hochschulen zwischen Sparzwang und Gestaltungsanspruch

    Mo., 24. November 2025, 9:30 Uhr - Di., 25. November 2025, 13:15 Uhr
    Online (Zoom)

    CHEtalk feat. Hochschulforum Digitalisierung: Generative KI als Gamechanger?! – Ethik ist kein Add-on

    Di., 25. November 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr CHEtalk feat. HFD: Generative KI als Gamechanger?!
    Online (Zoom)
  • Dezember 2025
  • Monitor Lehrkräftebildung Talks: Theorie-Praxis-Bezug neu denken – Duale Lehramtsstudiengänge als Innovationstreiber?

    Mo., 1. Dezember 2025, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr Monitor Lehrkräftebildung Talks: Theorie-Praxis-Bezug neu denken
    Online (Zoom)

    Digitalisierung trifft Gesundheit: Impulse für Hochschulen

    Di., 2. Dezember 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr CHEtalk: Gesundes Arbeiten und Studieren an Hochschulen
    Online (Zoom)

    Zertifikatsprogramm Fakultätsmanagement

    Mi., 3. Dezember 2025, 18:30 Uhr - Fr., 3. Juli 2026, 16:00 Uhr
    Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus Ziegelstraße 30, Berlin

    CHEtalk feat. DHV: Mut vs. Vorsicht: Datenschutz und KI an der Hochschule

    Do., 11. Dezember 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr CHEtalk feat. DHV: Gemeinsam Hochschule gestalten 
    Online (Zoom)

    CHEtalk feat Hochschulforum Digitalisierung: Generative KI als Gamechanger?! – Souveräne KI-Infrastrukturen gestalten

    Di., 16. Dezember 2025, 12:00 Uhr - 13:00 Uhr CHEtalk feat. HFD: Generative KI als Gamechanger?!
    Online (Zoom)
    • Vorherige Veranstaltungen
    • Heute
    • Nächste Veranstaltungen
    • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
    • Carl-Bertelsmann-Straße 256
    • 33311 Gütersloh
    • +49 5241 - 97 61 0
    • info@che.de

    Newsletter CHEckpoint

    Newsletter CHEevents

    • Kontakt / Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum

    © CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2024

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
    Vorlieben
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Cookies von Drittanbieter Diensten
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Vorlieben
    {title} {title} {title}