• Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
CHE
CHE
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Für Studieninteressierte
    • Für die Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
  • Das CHE
    • Über uns
    • Leitung & Beirat
    • Team
    • 30 Jahre CHE
    • Karriere
  • Themenfelder
    • Alle Projekte
    • CHE Ranking
    • Durchlässigkeit im Bildungssystem
    • Hochschul- und Studienfinanzierung
    • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    • Hochschulsystem
    • Hochschulpolitik
    • Hochschulforschung
    • Studium & Lehre
  • Brennpunkte
    • Digitalisierung
    • Third Mission der Hochschulen
    • Nachschulische Bildung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelle News
    • Publikationen
    • Audio & Videoinhalte
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen: auf einen Blick
    • CHElead
    • CHEevents
    • CHEevents Mailing
    • Team
    • AGB
  • Services
    • Infos für Studieninteressierte
    • Presse
    • Hochschuldaten
    • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
    • Kontakt
  • EN
    • Das CHE
      • Über uns
      • Leitung & Beirat
      • Team
      • 30 Jahre CHE
      • Karriere
    • Themenfelder
      • Alle Projekte
      • CHE Ranking
      • Durchlässigkeit im Bildungssystem
      • Hochschul- und Studienfinanzierung
      • Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
      • Hochschulsystem
      • Hochschulpolitik
      • Hochschulforschung
      • Studium & Lehre
    • Brennpunkte
      • Digitalisierung
      • Third Mission der Hochschulen
      • Nachschulische Bildung
    • Veröffentlichungen
      • Aktuelle News
      • Publikationen
      • Audio & Videoinhalte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen: auf einen Blick
      • CHElead
      • CHEevents
      • CHEevents Mailing
      • Team
      • AGB
    • Services
      • Infos für Studieninteressierte
      • Presse
      • Hochschuldaten
      • CHEckpoint – Der CHE Newsletter
      • Kontakt
    • EN
CHE

Kategorie: Pressemitteilungen

CHEPressemitteilungenPage 10

Verena Heinzel ist neue Leitung Veranstaltungen, Fortbildungen und Führungstrainings beim CHE

Seit dem 1. September 2023 verantwortet Verena Heinzel die Bereiche Veranstaltungen, Fortbildungen und Führungstrainings beim gemeinnützigen CHE Centrum für Hochschulentwicklung in Gütersloh….

weiterlesen

HFD-Magazin “strategie digital” zu zukunftsorientierten Lernräumen

Die vierte Ausgabe des Magazins strategie digital vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) widmet sich dem Themenschwerpunkt „Zukunftsorientierte Lernräume”. Auf knapp 100 Seiten finden…

weiterlesen

Mehr Unterstützungsmaßnahmen zum Studieneinstieg seit Corona

Studienanfänger*innen steht ein breites Angebot an Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung. So bieten aktuell vier von fünf Fachbereichen an deutschen Hochschulen Vor- oder Brückenkurse…

weiterlesen

CHE Stellungnahme: Verbesserung des dualen Studiums erforderlich

Das duale Studium boomt, aber dennoch gibt es Verbesserungspotenzial. Vor allem die Schaffung klarerer rechtlicher Rahmenbedingungen, die Einführung einer Mindestvergütung für dual…

weiterlesen

Webinarreihe „CHE Talks“ startet zum Wintersemester mit zwei neuen Staffeln zu Lernräumen und Wissenstransfer

Nach der Premierenstaffel zu Innovationen in der Lehrkräftebildung (Frühjahr 2023) widmet sich das CHE Centrum für Hochschulentwicklung nun zwei weiteren Themen. Wie…

weiterlesen

Dialog zwischen Hochschulforschung und Hochschulentwicklung

Was können Forschungsergebnisse zur Entwicklung von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften beitragen? Mit dieser Frage beschäftigten sich 185 Teilnehmende bei der…

weiterlesen

Mehr Chancengerechtigkeit durch das Studium ohne (Fach-)Abitur

Die Möglichkeit, sich über eine Berufsausbildung für ein Studium zu qualifizieren, hat in den zurückliegenden 25 Jahre maßgeblich dazu beigetragen, die Durchlässigkeit…

weiterlesen

Neues Projekt nsh-inno untersucht Transferaktivitäten an nicht-staatlichen Hochschulen

Durch Technologie- und Wissenstransfer leisten Hochschulen einen wichtigen Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft. Das Projekt nsh-inno untersucht nun, mit welchen Transferaktivitäten private…

weiterlesen

Gastbeitrag zu Future Skills in der Hochschullehre

Studierende brauchen für die Arbeitswelt von heute und morgen neue Kompetenzen. Inwieweit diese Future Skills in Studium und Lehre bereits berücksichtigt werden,…

weiterlesen

Duales Studium im Maschinenbau: Große Zufriedenheit, wenig Diversität

Duale Studienangebote erfreuen sind besonders im Maschinenbau großer Beliebtheit. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des CHE Centrum für Hochschulentwicklung im Auftrag der…

weiterlesen

Kooperation statt Konkurrenz: Gute Ideen gegen Studienabbruch in Zeiten des Fachkräftemangels

Mehr als ein Viertel aller Studienanfänger*innen in Deutschland verlässt das Hochschulsystem ohne Abschluss. In einigen Universitätsstudiengängen liegt die Abbruchquote im Studium sogar…

weiterlesen

Frank Ziegele in den KoWi-Beirat gewählt

Der Geschäftsführer des CHE Centrum für Hochschulentwicklung wurde am 10. August in den Beirat der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) gewählt. Die…

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10 11 … 27 Nächste

Aktuelle Meldungen

  • Testbeitrag 2 aus altem System
  • Testbeitrag aus neuem System
  • Testbeitrag aus altem System

Noch mehr Zahlen, Daten & Fakten

  • CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH
  • Carl-Bertelsmann-Straße 256
  • 33311 Gütersloh
  • +49 5241 - 97 61 0
  • info@che.de

Newsletter CHEckpoint

Newsletter CHEevents

  • Kontakt / Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum

© CHE Centrum für Hochschulentwicklung 2024

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Cookies von Drittanbieter Diensten
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}