Studienfonds OWL
Die staatlichen Hochschulen in OWL (Universität Paderborn, FH Lippe und Höxter, FH Bielefeld, Universität Bielefeld, Hochschule für Musik Detmold) planen angesichts der…
Die staatlichen Hochschulen in OWL (Universität Paderborn, FH Lippe und Höxter, FH Bielefeld, Universität Bielefeld, Hochschule für Musik Detmold) planen angesichts der…
Empfehlungen zur Verbesserung der staatlichen Universitätssteuerung im Bereich HochschulzugangAuf Basis eines Theoriemodells, welches die europäischen Hochschul-Governance-Muster auf fünf Idealtypen verdichtet, wird die…
Entwicklung eines neuen PR-Konzepts auf Basis einer umfassenden Ist-Analyse.Das ISAS ist ein An-Institut der Universität Dortmund und Leibniz-Institut. Es erarbeitet analytische Problemlösungen…
Information über und Austausch von “good practices” für die interne Umsatzung von Studienbeiträgeneintägige Veranstatlung für ca. 50 Tn: CHE-Forum am 07.06.06 (70…
Beratung des Österreichischen Wissenschaftsministeriums bei der Auswahl eines geeigneten Standortes für das AIST
Das CHE hat in Kooperation mit der Jungen Akademie schon 2004 eine Studie zur Juniorprofessur zwei Jahre nach ihrer Einführung veröffentlicht. War…
Die politischen Weichen zur Umstellung auf Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor und Master in Deutschland sind durch den Bologna-Prozess gestellt. In den…
Förderung der Professionalisierung im Bereich Wissenschaftsmanagement an Hochschulen und öffentlichen Forschungseinrichtungen durch Diskussion relevanter Themen und Präsentation von Praxiserfahrungen unter juristischer, betriebswirtschaftlicher,…
Entwicklung und Überprüfung eines Modells der Studienentscheidung Erhebung des Wissensstandes zu Studium und Studienreform Schwerpunktanalyse der Bedeutung verschiedener Informationsmedien (Berufswahlmagazine, Rankings, Bildungsmessen)…
Wesentliches Projektziel ist die Erarbeitung der Grundlagen für eine „Autonome Hochschule Wismar 2020“, die weitgehend unabhängig von staatlicher Detailsteuerung ihre Entscheidungen selbst…
Ziel des Projektes war es, Empfehlungen zur Weiterentwicklung des administrativen Bereichs an der Universität Luxemburg zu erarbeiten.Die Universität Luxemburg befand sich während…
Das Symposium verfolgt das drei Ziele: 1. Personalentwicklung des wissenschaftlichen Personals an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen öffentlichkeitswirksam auf die Agenda zu setzen und…