HEInnovate
Zielsetzung: HEInnovate ist ein Selbstbewertungs- und Entwicklungsinstrument für Hochschulen, das von der Europäischen Kommission und der OECD entwickelt wurde. Ziel ist es,…
Zielsetzung: HEInnovate ist ein Selbstbewertungs- und Entwicklungsinstrument für Hochschulen, das von der Europäischen Kommission und der OECD entwickelt wurde. Ziel ist es,…
RM Framework: Creating a European Framework for Research Management Training and Networking Für erfolgreiche Forschung braucht es gut ausgebildete Forschungsmanager*innen. Diese übernehmen…
Zielsetzung: Das „European Higher Education Sector Observatory“ hat das Ziel, vorhandene EU-Daten- und Transparenztools zu integrieren, darunter neben U-Multirank das European Tertiary…
Die äthiopische Regierung hat 2022 den Hochschulsektor differenziert und 15 der 44 Universitäten des Landes in Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) umgewandelt….
Erkenntnisse der Hochschul- und Wissenschaftsforschung sind als Hintergrundwissen insbesondere auch für diejenigen Personen in Universitäten und HAW interessant, welche den organisationalen Wandel…
Das Projekt „Karrierewege und Qualifikationsanforderungen im Wissenschafts- und Hochschulmanagement“ (KaWuM) will die Karrieren von Wissenschaftsmanager*innen besser verstehen: Wie kommt man in den…
Vor dem Hintergrund des bundesweiten Lehrkräftemangels und schulischer Herausforderungen wie Digitalisierung, Inklusion oder Gestaltung guter Ganztagsschule rückt auch das Lehramtsstudium seit einigen…
Ulrich Müller ist Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter politische Analysen beim CHE. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Themen wie Hochschulpolitik, Landeshochschulgesetze und Reformmonitoring….