CHE Ranking 2021 der Masterstudiengänge für Informatik, Mathematik und Physik
Ab sofort sind die aktuellen Urteile der Masterstudierenden im CHE Ranking auf ZEIT Online veröffentlicht. Neu erhoben wurden die Fächer Informatik und…
Ab sofort sind die aktuellen Urteile der Masterstudierenden im CHE Ranking auf ZEIT Online veröffentlicht. Neu erhoben wurden die Fächer Informatik und…
Die „gläserne Decke“ für Frauen wirkt weiterhin an Hochschulen und offenbar besonders an forschungsintensiveren, das zeigt der neue U-Multirank “Gender Monitor“. Ungleichheiten…
In den nächsten Wochen werden die Studierenden in grundständigen Studiengängen wieder um ihre Bewertungen ihrer Studienbedingungen gebeten. Für das CHE Ranking 2022…
U-Multirank veröffentlicht einen neuen “Hochschul-Kooperations-Index” Ein Vergleich von nahezu 2.000 Hochschulen aus 95 Ländern in U-Multirank zeigt, dass vielfältige Kooperationen trotz der…
In diesen Tagen starten die Befragungen für das CHE Ranking 2022/23. In die neue Ausgabe des Rankings werden rund 3.700 Studiengänge der…
Rund 900.000 Menschen beginnen in Deutschland jährlich ein Studium. Die Mehrzahl der Studiengänge stehen allen Erstsemestern unabhängig von der Abiturnote offen. Nur…
Seit nunmehr eineinhalb Jahren müssen sich die Hochschulen weltweit mit den Gegebenheiten durch die Covid-19-Pandemie auseinandersetzen und Wege finden, ihren Studierenden trotz…
DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT Studienführer 2021 sowie auf ZEIT CAMPUS ONLINE die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung…
Für den Abiturjahrgang 2021 haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung für den Start ins Studium. Positive Fakten für Studieninteressierte bieten…
Mit rund 64.000 nutzen so viele Menschen wie noch nie in Deutschland die Möglichkeit, über ihre berufliche Qualifikationen einen Studienplatz zu erhalten….
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie betreffen auch den Studienalltag. Dennoch konnten die deutschen Hochschulen ihren Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb fast vollständig aufrechterhalten. Dies zeigt…
Seit September 2020 gilt ein neues Psychotherapeutengesetz. Dieses hat auch Auswirkungen auf das Psychologiestudium. Bislang bieten drei Viertel aller Hochschulen bereits die…