Mit seiner regelmäßigen Kolumne in der DUZ Wissenschaft  & Management greift Prof. Dr. Frank Ziegele unter der Rubrik “Ziegeles Welt” aktuelle Themen des Hochschul- und Wissenschaftsmanagement auf.

Alle dort bisher erschienenen Artikel finden Sie auch hier:

„Hinter die Zahlen blicken“

Manche Entwicklungen scheinen nicht erklärbar. Eine CHE Analyse hat ergeben: Die Zahl der Studiengänge in Deutschland erreicht mit fast 23 000 eine Rekordhoch – trotz stark gesunkener Erstsemesterzahlen in den vergangenen Jahre. Paradox und zweifelhaft: Auf weniger Studierende reagieren die Hochschulen mit mehr Studienangeboten Die…
Weiterlesen → „Hinter die Zahlen blicken“

„Mehr forschende Influencer“

Nur jede oder jeder zehnte Hochschulforschende in Deutschland nutzt als Kommunikationsmedium Social-Media-Kanäle wie LinkedIn. Als ich dieses Ergebnis unserer CHE-Analyse im Sommer gehört habe, war ich ein bisschen stolz und sehr enttäuscht Stolz, weil ich LinkedIn bereits als Kanal entdeckt habe und nutze, gleichzeitig enttäuscht,…
Weiterlesen → „Mehr forschende Influencer“

„Can we fix it? Yes, we can!“

Auf der Suche nach guten Narrativen für strategische Hochschulentwicklung in krisenhaften Zeiten lohnt es sich zu schauen, wie Bob der Baumeister in der gleichnamigen Kinderfernsehserie seine Aufgaben angeht Klimakollaps, Krieg in Europa, Fachkräftemangel, Ampelstreit – wir sind umgeben von Krisen. Auch für Hochschulen kur-sieren krisenhafte…
Weiterlesen → „Can we fix it? Yes, we can!“

„Scrum und Elternratgeber“

Hinter modischen Managementbegriffen stecken manchmal altbewährte Ideen, gelegentlich aber auch ganz neue. Wissenschaftsmanager sollten genau hinschauen und sich das passende Konzept für die eigene Hochschule zusammenstellen Es gibt Dutzende Managementkonzepte, die letztendlich alle dasselbe wollen: den Wandel einer Organisation ermöglichen und voranbringen, kontinuierliche Prozesse der…
Weiterlesen → „Scrum und Elternratgeber“

„Orte der Zuversicht“

Eine erfolgreiche Hochschule der Zukunft ist authentisch. Sie hat eine gelebte und kommunizierte Identität, die auf einem klar konturierten Profil beruht – so skizziert im neu erschienenen Buch „Die authentische Hochschule“ Die Hochschulleitung dieser authentischen Hochschule, wie sie Ulrich Müller, Leiter politische Analysen beim CHE,…
Weiterlesen → „Orte der Zuversicht“

„Und Action, 17!“

Bei der ersten Oscar-Verleihung 1929 gab es nur ein gutes Dutzend Kategorien, weitere kamen erst später hinzu, wie zum Beispiel das Make-up 1982. Wertvolle Gelingensarbeit hinter glänzenden Ergebnissen wird oft nicht sichtbar und gewürdigt. So geht es auch dem Wissenschaftsmanagement – aber auf europäischer Ebene…
Weiterlesen → „Und Action, 17!“

„Windmühlen statt Mauern“

Abwehrreaktionen kommen häufig vor, wenn Hochschulen von außen Wandel auferlegt wird. Gehen sie damit jedoch richtig um, können sich Hochschulen den Veränderungsprozess zunutze machen – Erfahrungen aus Äthiopien In Äthiopien arbeite ich gerade als Berater in einem wirklich außergewöhnlichen Projekt: Das Wissenschaftsministerium hat entschieden, 15…
Weiterlesen → „Windmühlen statt Mauern“

„Unzählbar“

Was haben Wissenschaftsmanager mit Praktikanten und Landwirten im Nebenerwerb gemeinsam? Das klingt nach einer Frage bei Günther Jauch. Die Antwort ist aber recht simpel: Für alle drei Berufsgruppen gibt es in Deutschland keine verlässlichen Daten, wie viele es eigentlich davon gibt Einige Forschungsprojekte versuchen Aussagen…
Weiterlesen → „Unzählbar“

Produktverantwortung übernehmen

Ziegele, Frank: Produktverantwortung übernehmen, in: DUZ Wissenschaft & Management,…
14283 Aufrufe

Gefahr und Gelegenheit

Ziegele, Frank: Gefahr und Gelegenheit, in: DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe…
14689 Aufrufe

Personalentwicklung – mehr als ein Feigenblatt

Ziegele, Frank: Personalentwicklung – mehr als ein Feigenblatt, in: DUZ Wissenschaft…
13108 Aufrufe

Hochschulnetzwerke: Gemeinsam besser statt falsch verbunden

Ziegele, Frank: Gemeinsam besser statt falsch verbunden, in: DUZ Wissenschaft &…
10376 Aufrufe

Keine Professionalisierung ohne Netzwerke

Ziegele, Frank: Keine Professionalisierung ohne Netzwerke, in: DUZ Wissenschaft &…
6897 Aufrufe

Stoppt den digitalen Know-how-Verlust

Ziegele, Frank: Stoppt den digitalen Know-how-Verlust!, in: DUZ Wissenschaft &…
5663 Aufrufe

Einreiseverbot für Management-Gurus

Ziegele, Frank: Einreiseverbot für Management-Gurus, in: DUZ Wissenschaft &…
6456 Aufrufe

Kosten und Nutzen externer Berater transparent kommunizieren

Ziegele, Frank: „Kosten und Nutzen externer Berater transparent kommunizieren“,…
4712 Aufrufe

Quer denken – quer organisieren

Ziegele, Frank: Quer denken – quer organisieren, in: DUZ Wissenschaft & Management,…
4326 Aufrufe

Nicht immer die alten Maßstäbe anlegen

Ziegele, Frank: Nicht immer die alten Maßstäbe anlegen, in: DUZ Wissenschaft &…
4875 Aufrufe